Das Jubiläumsfahrzeug ist ein Toyota C-HR Hybrid , der von Mr. Hiroaki Nanahara, Executive Vice President Toyota Motor Europe und Mr. Shuji Suga, General Manager von Toyota Motor Europe, übergeben wurde
Mr. Hiroaki Nanahara, Executive Vice President Toyota Motor Europe „Das 600.000. Toyota Fahrzeug in Österreich ist in mehrerer Hinsicht ein wichtiges Zeichen: Es ist eine Freude zu sehen, dass sich unsere innovativen Hybridfahrzeuge in Österreich einer solchen Beliebtheit erfreuen. Es ist aber auch der Beweis, wie gut die Zusammenarbeit zwischen uns und Toyota Frey Austria funktioniert!“
1971 wurde der erste Toyota durch die Firma Toyota Frey Austria nach Österreich gebracht. Damals konnte niemand der Beteiligten nur erahnen zu welcher Erfolgsstory sich die Marke in Österreich entwickelt.
46 Jahre später landet das 600.000. Fahrzeug aus dem Hause Toyota in Österreich: Erst Anfang 2017 wurde der neue Toyota C-HR präsentiert, der C-Segment SUV hat durch sein ausdruckstarkes Design sofort die Herzen der Österreicher erobert.
Seine Zutaten – prägnantes Styling, erhöhte Sitzposition und unverwechselbares Auftreten – verbinden das C-Segment und SUV zu einer völlig neuen Art von Auto. Der fortschrittliche Hybridantrieb mit 90 kW/122 PS (3,8 l/100 km; 86 g/km CO2) und ein Fahrwerk der Extraklasse sorgen für riesigen Fahrspaß und den perfekten Flow durch eine von Mobilität und Vernetzung geprägte Welt. Die vier Ausstattungsvarianten C-ITY, C-ENTER, C-ULT und C-HIC bieten individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.
„Der Hybridantrieb ist unser Markenzeichen. Über 1.000 Österreicher haben sich bereits für den C-HR entschieden und davon fast 60% für den Hybridantrieb. Ein klares Zeichen, dass dem Hybridantrieb die Zukunft gehört “, erklärt Dr. Friedrich Frey, CEO von Toyota Frey Austria.
Die Entwicklung des C-HR geht unmittelbar auf die Entscheidung von Akio Toyoda zurück, den Designern größere stilistische Freiheiten einzuräumen und die Kreativität der Ingenieure zu fördern, um ein Fahrzeug zu entwickeln, das nicht nur optisch begeistert, sondern auch ein herausragendes Fahrerlebnis vermittelt.
Hybrid-Vorteile: Hybrid-Fahrgefühl und niedrige laufenden Kosten
Neben dem charakteristischen Fahrgefühl – extrem leise, gleichmäßig und entspannend – sind Hybrid-Kunden auch von den niedrigen laufenden Kosten begeistert. Normverbrauchswerte um die 3,0 Liter (Prius) sind auch im realen Verkehr zu erzielen. Zudem sind die Betriebskosten extrem niedrig, weil Komponenten wie Kupplung, Lichtmaschine und Partikelfilter entfallen. Die Steuerkette und das gesamte Hybridsystem sind wartungsfrei, Bremsbeläge können dank geringerer Belastung bis zu 100.000 Kilometer halten.
In Österreich werden aktuell sieben Toyota Hybridmodelle angeboten: Yaris, Auris, Auris Touring Sports, C-HR, Prius, Prius+ und RAV4. Lexus hat alle sieben Modelle als Hybrid im Programm und ist damit der einzige Automobilhersteller, der in allen Baureihen einen Hybridantrieb offeriert.
Sowohl Lexus als auch Toyota sind in Österreich weiterhin auf Erfolgskurs:
Toyota konnte den Verkauf von Jänner bis Ende Mai um 55% auf 4.272 Fahrzeuge steigern. Bei Lexus steigerte sich der Verkauf im Vergleich zum Vorjahr von 148 auf 342 Stück. Besonders beachtlich ist bei Lexus, dass der Hybridanteil bei den Fahrzeugen bei 98% liegt.