Kleiner Dynamiker, Reichen zwei Türen?

Fahrwerk,
8-Stufen-Steptronic,
Design
Design (wenig Eigenständigkeit),
Preis,
lange Optionsliste
Preis: € 46.156,-, Option: Lackierung Sunset Orange metallic € 600,-, Polsterung Leder Dakota Schwarz/Kontraststeppung € 1.155,- (Preise exkl. Steuern), Sonderausstattungen: € 11.142,- (exkl. Steuern),
Gesamtwert des Testfahrzeuges: € 62.406,-,
Sicherheit: Airbags für Fahrer und Beifahrer, Seitenairbags für Fahrer und Beifahrer, Kopfairbags vorne und hinten, Dreipunkt-Automatikgurte für alle Sitzplätze, vorne mit Gurtstrammer und Gurtkraftbegrenzer, Crash-Sensoren,
Verbrauch/Drittelmix*: 4,7 l,
Beschleunigung 0-100 km/h*: 6,9 sec.,
Vmax: 225 km/h,
Motor: 4-Zylinder in Reihe, Leichtmetall-Zylinderkopf und- block, 4Ventile/Zylinder, DOHC, Kette, Common Rail-Direkteinspritzung, BMW TwinPower Turbo Technologie, Turbolader mit variabler Einlassgeometrie, Intercooler,
Hubraum: 1.995 cm3,
max. Leistung: 190 PS/140 kW bei 4.000/min-1,
max. Drehmoment: 400 Nm. bei 1.750-2.500/min-1,
Verdichtung: 16,5:1,
Treibstoff: Diesel,
Kraftübertragung: 8-Stufen-Steptronic, Allrad, ESP,
Radaufhängung: v-Doppelgelenk-Zugstreben-Federbeinachse in Aluminiumbauweise, h-Fünf-Lenker-Achse in Stahlleichtbauweise mit doppelt elastischer Lagerung,
Bremsen: Scheiben, belüftet, v/h-Ø 300 mm, ABS, ASC, DTC, Fading-Ausgleich, Trockenbremsfunktion,
Bereifung: 205/55 R16,
Gewicht: 1.490 kg,
L/B/H: 4.432/1.774/1.418 mm,
Radstand: 2.690 mm,
Tankinhalt: 52 l,
* Werksangaben
Echte Sportwagen-Gene – und doch Sparfuchs. Denn ein Stammgast an der Zapfsäule wird man nicht. Bei diversen Ausfahrten pendelt sich das kleinste Coupé im BMW-Sortiment bei 5,6 Litern im Durchschnitt ein. Und das trotz hochtouriger Ausritte auf der Autobahn und zähflüssigem Verkehr in Vienna Downtown. Dass man mit einem Selbstzünder unterwegs ist, merkt man kaum, wenn man den Zweiliter-Turbo aus dem nächtlichen Tiefschlaf geweckt hat und ihn mittels Bleifuß ein bissl streichelt.
Zum Platzangebot. Das ist vorne natürlich deutlich größer als hinten. In der ersten Reihe sitzen selbst Menschen mit einem Gardemaß von 1,90 m ausgesprochen gut. Vor allem die Beinfreiheit ist enorm. Auch der Seitenhalt in den Ledersitzen – nahezu perfekt. Da ist selbst auf kurvigem Terrain kein Ruckeln oder Wackeln spürbar. Auch die Sicherheitsausstattung lässt kaum Wünsche offen: Seiten-, Kopf- und Front-Airbags fahren genauso mit wie der optimierte Fußgängerschutz durch definierte Deformationszonen. Für mehr ist man allerdings dann mitunter im Bereich der Options-Liste, welche aus dem Handgelenk ganz locker einige Tausender auf den Basis-Preis packt.
„Ist das dies jetzt das neue 2er Coupé?“, fragt ein süßes Mädel am Parkplatz – trotz einer Vielzahl neuer Modelle und bestimmt auch dank geschicktem Marketing fällt den Leuten der neue Kleine aus dem Hause BMW auf. Die schicke Form mit langer Haube und kurzem Heck ist ein attraktiver Hingucker.
Bei der ersten Sitzprobe merken wir: Ja, das ist ein echter BMW. Tolle Verarbeitung, edle Materialien wie Leder, Alu und Alcantara sowie jede Menge Hightech. Das grafisch exzellente Navigationssystem (optionales ConnectedDrive-Paket) wird wie gewohnt über den Drehschalter in der Mittelkonsole bedient – der spart eine Vielzahl von Schaltern und schafft so mehr Übersicht.
190 Pferdestärken stehen bei ihm zur Verfügung. Und die reichen, machen Spaß in allen Fahrlagen. Prädestiniert ist er für kurvige Strecken. Will heißen: Im Weinviertel fühlt er sich pudelwohl. Von Unterretzbach bis Dürnkrut kann er seine Stärken voll ausspielen. Sportlich ambitioniert lässt er sich über die Landstraße steuern. Kurze Zwischenspurts oder das eine oder andere Überholmanöver stellen ihn vor keine größeren Probleme. Wie auch bei einem maximalem Drehmoment von 400 Newtonmeter?
Von Beginn weg fühlt man sich hinter dem gut in der Hand liegenden Lederlenkrad äußerst wohl. Im Komfort-Modus gemütlich dahingleiten, beim Wechsel auf „Sport“ spricht der Motor spürbar früher an, womit es dann richtig zügig voran geht. Trotz Sportfahrwerk (M-Sportpaket = Aufpreis!) geht es komfortabel-dynamisch und nicht übermäßig hart über die Landstraße. Die tolle Lenkung tut ihr übriges, um den guten ersten Eindruck zu unterstreichen.
Fazit: Was immer man auch gerade vorhat, mit dem 220d lässt es sich realisieren. Mal gemütlich von A nach B cruisen, mal pfeilschnell über die Autobahn brettern – dieser Zweitürer ist für alles zu haben. Und das bei einem Verbrauch, der sich sehen lassen kann. Und – ja, zwei Türen reichen allemal!