Geheimnisvoll

Licht
Design
Interieur
Sitze
Elektronik
Schaltung
Preis: € 50.390,-, Sonderausstattung: € 15.869,70, Gesamtwert des Testfahrzeuges: € 66.259,70
Sicherheit: Airbag für Fahrer und Beifahrer, Kopfairbags vorne und hinten, Seitenairbags für Fahrer und Beifahrer, Seitenaufprallschutz, 3-Punkt-Automatik-Sicherheitsgurte auf allen Plätzen, v-mit pyrotechnischem Gurtstraffer, ISOFIX-Kindersitzverankerung im Fond,
Verbrauch/Drittelmix*: 4,7 l,
Beschleunigung 0-100 km/h*: 6,8 sec.,
Vmax: 235 km/h,
Motor: 4-Zylinder in Reihe, Leichtmetall-Zylinderkopf, 4Ventile/Zylinder, DOHC, Zahnriemen, VVT, direkte Einspritzung, Common Rail, Abgasturbolader mit Ladeluftkühler,
Hubraum: 2.143 cm3,
max. Leistung: 210 PS/154 kW bei 3.750/min-1,
max. Drehmoment: 470 Nm. bei 1.750/min-1,
Verdichtung: 15,5:1,
Treibstoff: Diesel,
Kraftübertragung: 8-Stufen-Automatik, heck, Q4 Allrad, ESP,
Radaufhängung: v-Alfa Link, Aluminium Doppelquerlenker mit halbvirtueller Lenkachse, Einzelradaufhängung, h-Alfa Link, Aluminium Multilinkachse aus viereinhalb Elementen, v/h-Schraubenfedern, Stabilisator,
Bremsen: Scheiben, belüftet, v-Ø 305 mm, h-Ø 292 mm, ABS,
Bereifung: 225/45 R18,
Gewicht: 1.510 kg,
L/B/H: 4.640/1.880/1.430 mm,
Radstand: 2.820 mm,
Tankinhalt: 52 l,
* Werksangaben
Wie eine typische Italienerin steht die Giulia da. Auffällig aber formvollendet zeigt sich Alfa damit auf dem Markt. Italienisch schick, verführerisch, aber trotzdem elegant und zurückhaltend sind nur einige Attribute, mit welchen die Giulia beschrieben werden kann.
Auffällig ist sie schon alleine wegen der neuen Farbgebung. Durch das Misano Blau mit den gelben Bremssätteln, dazu die schwarzen 18-Zoll Aluminiumfelgen im Alfa Design zieht sie die Blicke auf sich. Das schwarze Interieur bietet über dies einen einzigartigen Charakter, dunkel und geheimnisvoll. Natürlich können auch frischere, oder gediegenere Farben ausgesucht werden.
Aber einen Schritt nach dem Anderen. Das Interieur bietet einige Überraschungen, so wird zum Beispiel der Sitz nach hinten gefahren um ein komfortables Ein- und Aussteigen zu ermöglichen. Diese Memoryfunktion ist nur bei wenigen Mitbewerber vertreten. Die Sitze sind italienisch bemessen und daher schmal in ihrer Seitenführung, man kennt das bereits von italienischen Modemarken. Aber die Bequemlichkeit ist vorhanden und auch auf Langstrecken ist es ein Genuss zu Fahren. Auf der Sitzfläche kann der Sitz noch verlängert werden, um den Komfort zu erhöhen.
Die sieben Zoll große TFT-Instrumentenanzeige im Armaturenbrett sowie das 6,5-Zoll große Farbdisplay, welches sich perfekt in die Mittelkonsole integriert, bietet alles was das Herz begehrt. Von einer ausgereiften und übersichtlichen Navigation bis hin zu der Smartphone Konnektivität, ist alles vertreten. Für eine einfachere Bedienung und Überblick kann der Bildschirm geteilt werden, dadurch fällt der manchmal störende Wechsel zwischen Navigation und Medien weg. Durch einen Verstellknopf in der Mitte, welcher ausgereift und leicht zu bedienen ist, kann alles ein- und umgestellt werden. Das zweigeteilte Panoramaschiebedach bietet ein gewisses Flair, der Italien näher heran bringt.
Italienisch ist dann auch die Elektronik. Manchmal mag man tagsüber den Nachtmodus mehr, oder die Route entspricht nicht den Wünschen der Italienerin und das zeigt sie mitunter auch durch stetiges Updaten. Alfa weiß, wie es die Liebe zum eigenen Land im Auto integriert.
Die im Innenraum verbauten Aluminiumakzente bieten ein ausdruckstarkes Design und zeigen die Eleganz der Giulia. Unaufdringlich aber formschön lautet die Devise.
An Sicherheit haben die Italiener nicht gespart. Die Rückfahrkamera ist eine gute Erweiterung zu den Spiegeln, der Spurhalteassistent gibt ab einer bestimmten Geschwindigkeit, in den jeweiligen Boxen auf der Türseite wo die Spur verlassen wird, mit einem dumpfen, lauten Ton eine Warnung ab und die Abstands- und Kollisionswarner sprechen auch schnell an. Man fühlt sich aufgehoben und abgesichert.
Das Soundsystem überrascht positiv. So wurden 14 Lautsprecher mit einem Subwoofer verbaut, die einen Surround-Sound ergeben, der Musikfans ein Lächeln auf die Lippen zaubert.
Alfa hat bei der Giulia zwei Motoren im Angebot, den 2,0 Liter Benziner und den 2,2 Liter Diesel mit jeweils unterschiedlichen Abstufungen. Unaufdringlich zeigt sich der Diesel mit einer angenehmen Laufruhe, aber doch einem sportlichen Touch. Fahrtechnisch ist die Giulia auf dem neusten Stand. Mit ihrem Allrad und der sportlichen, nicht zu harten Federung bietet sie ein schnittiges und komfortables Fahrvergnügen. Die Bi-Xenonlichter sind in der Nacht weit sichtbar und bieten das Gefühl der Ausleuchtung.
In Sachen Fahrwerk hat Alfa die D.N.A. Fahrdynamikregelung verbaut, somit kann man aus drei Modi wählen, wie dynamisch man das Auto für den jeweiligen Untergrund und Verkehrsbedingungen fahren möchte. Je nach Modus werden die Schaltung und das Ansprechen vom Gas schneller, oder gemütlicher umgesetzt. Die Stoßdämpfer passen sich dann dem jeweiligen Fahrstil an, aber ein komfortables Fahrerlebnis ist bei allen drei Modi gegeben, man muss hier keine zu harte Federung oder ein in-den-Sitz-drücken fürchten.
Durch die Schaltwippen am multifunktionalen Sportlenkrad kann man dann noch aktiv in den Prozess eingreifen, oder gleich auf manuell am Schaltknauf umschalten, um die Sportlichkeit zu erhöhen. Wie für Limousinen normal, ist die Giulia kein Leichtgewicht und kein Kleinwagen, das wirkt sich auch auf die Kurvenpräsenz aus. Durch den Allrad wird im Trockenen viel abgefangen und man kann dynamisch die Kurven fahren und muss auch keine Sorge haben, dass einem die Italienerin bei Lastwechsel untreu wird. Die Lastverteilung ist ausgereift und je nach Modus schaukelt sie weniger stark bei kurvenreichen Straßen auf.
Als Fazit kann man sagen, dass die Giulia ein typisch italienisches Mädel ist. Sie macht Spaß, ist elegant und zeigt auch manchmal die Krallen. Man sollte sie nicht unterschätzen, denn unter dem schönen Design verbirgt sich ein starker Charakter, der zwar manchmal etwas eigen agiert, aber gerade deswegen die italienische Lebensart wiederspiegelt.