Japan-Kraxler

Allrad
Getriebe
Verbrauch
Motor unter 1.500U/min.
Seitenhalt der Sitze
Verbindung Handy/Smartphone Link Display
Preis: € 28.490,-,
Sicherheit: Fahrer-und Beifahrerairbag, Knieairbag für Fahrer, Seiten-und Kopfairbags, Dreipunkt-Sicherheitsgurte auf allen Plätzen, vorne höhenverstellbar, mit Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer, ISOFIX-Kindersitzbefestigung im Fond, Kopfstützen auf allen Plätzen, vorne höhenverstellbar,
Verbrauch/Drittelmix*: 5,0 l,
Beschleunigung 0-100 km/h*: 11,5 sec.,
Vmax: 180 km/h,
Motor: 4-Zylinder in Reihe, Leichtmetall-Zylinderkopf und- block, 2Ventile/Zylinder, SOHC, Zahnriemen, direkte Einspritzung, Common Rail, 1 Turbolader VGT, Ladeluftkühler,
Hubraum: 1.560 cm3,
max. Leistung: 114 PS/84 kW bei 3.600/min-1,
max. Drehmoment: 270 Nm. bei 1.750/min-1,
Verdichtung: 16,0:1,
Treibstoff: Diesel,
Kraftübertragung: 6-Gang, Allrad zuschaltbar, ESP,
Radaufhängung: v-Einzelradaufhängung mit McPherson-Federbeine, h-Einzelradaufhängung, Mehrlenkerachse, Schraubenfedern, v/h-Stabilisator,
Bremsen: Scheiben, v-belüftet, v-Ø 294 mm, h-Ø 300 mm, ABS,
Bereifung: 215/70 R16,
Gewicht: 1.445 kg,
L/B/H: 4.365/1.810/1.640 mm,
Radstand: 2.670 mm,
Tankinhalt: 60 l,
* Werksangaben
Der hier im Fokus stehende Mitsubishi ASX hat sich in der rauen Welt der Wald- und Forstwege nicht schlecht geschlagen, das können wir schon mal vorweg nehmen und daran wird sich bis zur Schlusszeile nicht´s ändern.
Frisch mit dem Firmengesicht geliftet, sieht er seinen Konzernbrüdern und Schwestern zum Verwechseln ähnlich. Beim Schotterwandern am Schneeberg gab es keine Steigung – und da waren so einige dabei, die an die 80 – 90 % Steigung gegangen sind – welche ihn aufhalten hätte können. Obwohl es teilweise sehr nass war hat sich der, mit nur einem Knopf aktivierende, zuschaltbare Allrad keine Fehler geleistet. In Kombination mit den 225er Gummis auf 18 Zoll hatte er so guten Grip geliefert, das wir nicht einmal die Mitteldifferenzialsperre, die ebenfalls mit demselben Knopf zum Zuschalten ist, einlegen mussten.
Beim Motor dürfte es aber ein wenig mehr sein, denn wenn es mal sehr steil wird, muss man eh schon im ersten Gang fahren und das noch dazu in Schrittgeschwindigkeit, da bekommt der 1.600er Diesel Schwierigkeiten, da er seine Drehmomentspitze erst um 1.800 U/min. und seine Spitzenleistung, sowieso erst ab 3.500 Touren erreicht. Unter 1.500 U/min. fehlt es dem Selbstzünder logischerweise etwas an Power und sollte man aus irgendeinem Grund stehenbleiben müssen, dann ist es nur mehr möglich mit schleifender Kupplung den Allradler wieder in Schwung zu bringen. Die Kupplung wird natürlich darunter leiden, sollte man solche Manöver öfter machen. Eine Untersetzung, oder vielleicht der 2,2 Liter Diesel-Motor würde da Abhilfe schaffen und würde ihm um einiges geländetauglicher, in Sachen steile Auffahrten, machen.
Aber sein wir ehrlich – im Alltag wird man in derlei Situationen eher sehr selten kommen. Erfreuen wir uns mal lieber an den inneren Werten. Wir haben hier bei der Invite 40 Jahre Edition, auch wirklich ausreichende Extras an Bord wie zum Beispiel die schon erwähnten und formschönen 18 Zoll Alus mit 225/55R18er Pneu`s, Tempomat, Klimaautomatik inklusive gekühltes Handschuhfach, Xenonlicht mit Waschdüsen und LED Tagfahrlicht, LED Heckleuchten, Sitzheizung für die erste Reihe und vieles mehr. Genau so geht es weiter bei den Sicherheitsfeatures, hier fährt Mitsubishi auch alles auf, was sie so im Konzern zu bieten haben. Mit von der Partie ist natürlich ABS, ESP, Rückfahrkamera, Parksensoren, zweimal ISOFIX-Kindersitzbefestigung und im Gelände die wichtigsten Helferlein die Traktionskontrolle und Berganfahrhilfe dürfen auch nicht fehlen.
Leider wurde auf eine Bergabfahrtshilfe verzichtet – schade, gerade diese hätten wir bei den vielen steilen Abfahrten rund um Puchberg am Schneeberg gut gebrauchen können. Mit den vielen Gehilfen die wir aber hatten, lässt sich der, hier in dem wunderschönen Orient Rot, ASX exzellent bewegen und das nicht nur am Berg, sondern auch auf der Straße, dort macht er ebenfalls eine tadellose Figur. Er ist weder laut noch unruhig auf Asphalt, was man ja von anderen Fabrikaten so schon mal hört. Er bockt und stößt nicht an der Hinterachse und gibt auch ein gutes Gefühl in schnelleren Kurven.
Sein Durst hält sich trotz artgerechter Bewegung in einem echt achtungsvollen Bereich. Mit unter 6 Liter ist dies ein sehr geringer Verbrauch, wenn man betrachtet das er ja nicht im Windkanal entworfen worden ist. Denn das haben SUV`s so an sich, das sie einen schlechteren Cw-Wert haben, als ein Sportwagen.
Auf Asphalt, oder im Gelände würde man sich auch mehr Seitenhalt der Sitze wünschen. Im Gelände beutelt es einem doch hin und her, wie in manchen Fahrgeschäften im Prater. Man braucht ja keinen Schraubstock, aber ein bisschen mehr ausgestellte Seitenbacken hätten die Sitze schon vertragen. Der Rest des Innenraumes – ausstaffiert mit strapazierfähigen und robusten Materialien, wie es sich für einen Allradler gehört – wirkt aufgeräumt und gut übersichtlich. Alles ist gut erreichbar, wie zum Beispiel das wichtigste im Gelände der Knopf des 4WD´s, der befindet sich vor dem Schaltknauf des Sechsgang-Getriebes, welches sich einwandfrei schalten lässt.
Am griffigen Multifunktionslenkrad findet man rechts die Bedienung für den selbsterklärenden Tempomat und links die Knöpferl für Radio und Telefon. Das Radio mit Smartphone Link lässt über Verbindung mit dem Handy per Android Auto, oder Apple Car-Play keine Wünsche offen, lediglich das verbinden dauert für Ungeübte etwas länger. Die Fahrerzentrale ist gut ablesbar, informiert noch analog über Drehzahl und Geschwindigkeit, was heutzutage schon ein Tick moderner geht. Ja, okay, wir sind hier ja nicht in der Oberklasse.
Mittig davon befindet sich ein kleines Display das über Reichweite, Verbrauch, Gesamt- und Tageskilometer informiert. Somit haben wir hier einen grundsoliden Allradler mit reichlich Ausstattung, der im Vergleich zu europäischen Herstellern auch mit dem Preis punkten kann. Für unter 30.000,- Euro wird man lange stöbern müssen, um einen gleichwertigen Allrad-Kontrahenten zu finden.