Honda wird den NSX GT3 in Zusammenarbeit mit JAS Motorsport, Honda Performance Development (HPD) und Mugen in der Saison 2018 weltweit zum Verkauf anbieten.
Bereits in seiner ersten Rennsaison bei der nordamerikanischen IMSA WeatherTech SportsCar Championship-Serie gewann der Honda NSX GT3 mehrmals und qualifiziert sich damit für viele weitere FIA Rennveranstaltungen rund um den Globus, darunter:
- Blancpain GT Series, 24-Stunden-Rennen, Nürburgring, Europa
- Pirelli World Challenge und IMSA SportsCar Serien, Nordamerika
- Blancpain GT-Serie und GT-Asia Championship, Asien
- GT300 der Super GT, Japan
- Australische GT-Meisterschaft
- Intercontinental GT Challenge
JAS Motorsport nimmt ab sofort Bestellungen für den NSX GT3 entgegen und ist für den Verkauf und die Kundenbetreuung in Europa, Asien (einschließlich China) und Südamerika, HPD für Nordamerika und Mugen für Japan zuständig.
Der NSX GT3 wurde von Honda R&D in Japan in Zusammenarbeit mit JAS Motorsport in Mailand, Italien, entwickelt. An diesem Gemeinschaftsprojekt der letzten drei Jahre beteiligte sich seit Ende 2015 auch HPD. Über 85.000 Rennkilometer und Testfahrten wurden absolviert. Rechtzeitig zum Start der Rennsaison 2018 werden zunächst 12 Fahrzeuge gefertigt.
Die seriennahen 3.5 Liter V6 Doppelturbo-Motoren werden parallel zum Serienmodell im Motorenwerk Anna, Ohio, USA, produziert. Der Rennmotor weist dieselben Designmerkmale wie der serienmäßige NSX auf, einschließlich Motorblock, Zylinderköpfen, Ventiltrieb, Kurbelwelle, Kolben und Trockensumpfschmierung. Angetrieben wird der NSX GT3 von einem Renngetriebe mit sequenzieller Sechsgang-Schaltung, das hochmoderne Fahrwerk und das Aerodynamikpaket runden die beeindruckenden Leistungsmerkmale des NSX ab.
Die rennfertige Carbon-Ausführung des NSX GT3 wird zu einem Verkaufspreis ab EUR 465.000 bei JAS Motorsport angeboten. Zusatzoptionen und Kundensupport, einschließlich Ersatzteile und Vertrieb, Schulungen und Ingenieursdienstleistungen sind ebenso verfügbar.