Feldweg-König

genug Kraft,
Antrieb,
Interieur
nur fünf Gänge,
als SUV überqualifiziert,
Disco-Off Roader?
Preis: € 41.628,-, Option: Metallicfarben: € 600,-
Sicherheit: Fahrer- und Beifahrerairbag, Seiten- und Kopfairbags, Kniebag für Fahrer, Dreipunkt-Sicherheitsgurte auf allen Plätzen, ISOFIX-Kindersitzbefestigung,
Verbrauch/Drittelmix*: 7,5 l,
Beschleunigung 0-100 km/h*: 11,8 sec.,
Vmax: 177 km/h,
Motor: 4-Zylinder in Reihe, Leichtmetall-Zylinderkopf, 4Ventile/Zylinder, DOHC, Common Rail-Einspritzung,
Hubraum: 2.442 cm3,
max. Leistung: 181 PS/133 kW bei 3.500/min-1,
max. Drehmoment: 430 Nm. bei 2.500/min-1,
Verdichtung: 15,5:1,
Treibstoff: Diesel,
Kraftübertragung: 5-Gang, Wandler-Automatik, Allrad mit Mittel und Heckdifferenzialsperre, ESP,
Radaufhängung: v-Einzelradaufhängung an doppel-Dreieckquerlenkern, Querstabilisatoren, Schraubenfedern, h-Starrachse, Blattfedern,
Bremsen: vorne Scheiben, innenbelüftet, h-Trommeln, ABS mit EBD, ESC,
Bereifung: 245/70 R16,
Gewicht: 1.875 kg,
L/B/H: 5.285/1.815/1.780 mm,
Radstand: 3.000 mm,
Laderaumgröße L/B: 1.520/1.470 mm,
Tankinhalt: 75 l,
* Werksangaben
Gleich ´mal vorne weg: Unter dem Strich bietet Fiat ein sehr attraktives Angebot. Der Fullback Cross schafft den Spagat zwischen Nutzfahrzeug und Freizeit-Begleiter und ist ideal für die Anhänger der klassischen, kompromisslosen Off Roader. Dabei bietet er guten Komfort und ein angenehmes Fahrverhalten, alles zu einem konkurrenzfähigen Preis. Der Fullback gibt ein gutes Beispiel dafür ab, weshalb die Pick Ups in Europa seit fünf Jahren mit einem Plus von 60 % einen regelrechten Boom erleben.
Denn Pick Ups sind zwar immer noch Exoten in unseren Gefilden, sie entwickeln sich in Europa allerdings allmählich zum Dauergast im Straßenbild. Und sie schaffen den Sprung vom reinen Lastesel zum Lifestyle-Mobil. Dementsprechend schärft Fiat mit dem Fullback Cross seinen Alleskönner nach. Das neue Top-Modell der Baureihe wird als ideale Variante für den alltäglichen Einsatz und vielseitiger Begleiter für alle Herausforderungen an den Wochenenden positioniert.
Er soll dabei nicht nur Ausdruck des persönlichen Lebensstils sein, sondern auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen. Dabei soll das Fiat-Pick Up auch noch praktisch und ansehnlich zugleich sein. Deshalb hat man im Fiat Centro Style das Hauptaugenmerk auf all jene Details gelegt, die zu dieser vorgesehenen Ausrichtung gehören. Vor allem das auffallende Exterieur ist das Ergebnis dieser Herangehensweise. Dazu gehören der für den Fullback Cross speziell designte exklusive schwarze Sportbügel (zum Transport von Surfbrettern, oder Kanus) in Kombination mit getönten Heckscheiben, einem neuen Kühlergrill mit mattschwarzen Einlagen, ebenso ausgeführte Trittstufen und Einstiegsleisten, Außenspiegeln, Türgriffen sowie auf die Kotflügel aufgesetzte Verkleidungen der Radläufe. Auch eine neue schwarze Ladeflächen-Auskleidung mit Fiat-Schriftzug und die schwarzen 16-Zoll-Felgen mit 245/70 R16 Reifen, sowie die Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Reinigungsanlage unterstützen auf den ersten wie den zweiten Blick, den definierten Anspruch.
Weitere Eckpunkte des ausschließlich als Doppelkabine angebotenen Pick Ups: serienmäßiger Allradantrieb mit Geländeuntersetzung, rund eine Tonne Nutzlast, die durch die vielen Zurrpunkte individuell einsetzbar ist und jede Menge Variabilität bietet.
Der Cross baut auf einer überarbeiteten Leiterrahmenarchitektur, hat eine äußerst umfassende Ausstattung einschließlich eines Torsen-Zentraldifferenzials, das sonst Aufpreis kostet. Durch die Verknüpfung dieses zentralen Torsen-Sperrdifferenzials und Heck-Differenzialsperre, bekommt der 4×4 die volle Off Road-Tauglichkeit auch im schwierigen Gelände mit auf den Weg. Hinzu kommt eine umfangreiche Sicherheitsausstattung mit einem üppigen Assist-Paket, das unter anderem TSA – Trailer Stability Assist (Gespann-Stabilisierung), Hill Holder (Berganfahrhilfe) und eine Rückfahr-Kamera enthält.
Der Hinterlader von Fiat lässt sich dank großzügiger Bodenfreiheit abseits befestigter Wege durch nichts aufhalten. Der Antrieb vermittelt dem Fahrer im Gelände höchstes Sicherheitsgefühl. Ganz anders sieht es beim Fahren im Alltagsverkehr aus. Die hintere Starrachse mit Blattfedern tendiert auf nasser Fahrbahn zum Übersteuern, vor allem wenn man zum Treibstoffsparen mit Hinterradantrieb unterwegs ist. Was ihn bei der Schotter-Tour zum Hero macht, eigentlich überqualifiziert. Aber gerade für Hüttenwirte, Bauern und ja, auch Schwammerlsucher stellt der Fullback einen idealen Begleiter dar. Obs gleich der „Cross“ sein muss, bleibt wohl jedem selbst überlassen. Spritsparen? Dafür wären auch mehr Gänge geeignet als die fünf vorhandenen.
Im Innenraum unterstreicht Fiat die gewollte Top-Positionierung, durch eine hochwertige Anmutung der verwendeten Materialien. Die Haptik von Dash-Board, A-/B-Säule und den Tür-Innenverkleidungen, erwartet man nicht in einem Pick Up dieser Preisklasse. Dies gilt insbesondere auch für die beheizbaren, elektrisch verstellbaren, ergonomischen Ledersitze in Synthese mit Lederlenkrad und -Schaltknauf. Hinzu kommen sieben Airbags (Kopf-, Seiten- und Knie für den Fahrer), eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik, sowie die Multimedia-Bedientasten am Lenkrad für den digitalen 7-Zoll Touch-Screen, der ebenso zur Ausstattung gehört wie ein Navi, Sound-System, Bluetooth, DAB und weitere Technik-Features wie die Smartphone-Kompatibilität.
Leo Rohringer & rrf@ms-insider.com