Hackler-BENZ – Der Arbeiter im Frack!

Innenausstattung
Entertainmentsystem
Design
Display wirkt aufgesetzt
Querrillen
keine Ablage für Handy und Co.
Preis: € 39.121,- (exkl. Steuern), Sonderausstattung: € 4.602,- (exkl. Steuern), Gesamtwert des Testfahrzeuges: € 46.945,20
Sicherheit: Airbag für Fahrer und Beifahrer, Kneebag für Fahrer, Thorax-Pelvis-Bags für Fahrer und Beifahrer, Windowbags vorne und im Fond, 3-Punkt-Automatik-Sicherheitsgurte auf allen Plätzen, i-Size-Befestigungssystem für Kindersitze,
Verbrauch/Drittelmix*: 7,6 l,
Beschleunigung 0-100 km/h*: 12,9 sec.,
Vmax: 170 km/h,
Motor: 4-Zylinder in Reihe, Leichtmetall-Zylinderkopf, 4Ventile/Zylinder, DOHC, Kette, direkte Einspritzung, Common Rail,
Hubraum: 2.298 cm3,
max. Leistung: 163 PS/120 kW bei 3.750/min-1,
max. Drehmoment: 400 Nm. bei 1.500/min-1,
Verdichtung: 16,5:1,
Treibstoff: Diesel,
Kraftübertragung: 6-Gang, Allradantrieb zuschaltbar mit Getriebeuntersetzung, ESP,
Radaufhängung: v-Doppelquerlenker, Schraubenfedern, Stabilisator, h-Mehrlenker-Hinterradaufhängung, Schraubenfedern,
Bremsen: v-Scheiben, h-Trommeln, ABS, Bremsassistent, ASR,
Bereifung: 255/65 R17,
Gewicht: 2.216 kg,
L/B/H: 5.340/1.920/1.819 mm,
Radstand: 3.150 mm,
Tankinhalt: 73 l,
* Werksangaben
Lange hat’s gedauert bis Mercedes Benz der Konkurrenz einen Pickup nachschiebt. Nun ist er da, aber unter dem Blechkleid verbirgt sich kein Benz, sondern ein qualitativ hochwertiger Rahmen und Motor aus dem Hause Nissan. Auch der zweite wählbare Vierzylinder Diesel mit 190 PS, ist ebenfalls aus einem Nissan-Pickup und zwar aus dem Navara. Wie wir wissen, hat sich der schon lange gut verkauft und bewehrt. Diese Zutaten wurden auch sicher auf das gründlichste unter die Lupe genommen und auf Qualität geprüft. Darum werden sich die MB-Leute gedacht haben, warum den Pick Up neu erfinden, wenn er schon in guter Qualität vorhanden ist und machten ihn Innen wie Außen mit Benz-Mode noch hübscher und hochwertiger. Mit dem Innenraum hat der Vorarbeiter, oder vielleicht sogar der Chef persönlich seine helle Freude und wird sich fühlen als würde er in einer Limousine sitzen.
Auf bequemen und elektrisch verstellbaren Sitzen, in Ledernachbildung Artico inkl. Mikrofaser Dinamica in schwarz, die im Komfort-Paket inkludiert sind und mit Klimaautomatik und Multimedia kann man den Arbeitstag locker beginnen. Der robuste Look zeigt auf Anhieb was er drauf hat, mit seinem breiten Body und den großen Reifen steht er massiv auf der Straße. Mit der 4MATIC, dem zuschaltbaren Allrad, Hinterachssperre und dann noch einer Mitteldifferenzialsperre, hält den Stern dann wohl nichts und niemand im schweren Gelände auf. Ob auf steilen Böschungen (max. 29 Grad), oder durch bis zu 60 Zentimeter tiefe Wasserdurchfahrten es geht überall hinauf oder durch. Auf befestigten und trockenen Straßen genügt der Hinterradantrieb vollkommen, da das ESP sanft eingreift, auch wenn man in einem Kreisverkehr zu kräftig auf Pedal steigt, fängt es einem sachte ab und bringt ihn wieder auf die richtige Spur.
In Sachen Sicherheit, was bei einem Benz immer groß geschrieben wird, serviert der Premiumhersteller auch in der X-Klasse alles was wichtig und sinnvoll erscheint. Notrufsystem, Spurhaltesystem, Reifendrucküberwachung, Verkehrszeichen-Assistent, Regensensor und vieles mehr. Ist der Chef etwas größer wird ihm nur die fehlende Längsverstellung des Lenkrades stören, aber eine gute Sitzposition findet man auch ohne. Braucht sein Polier auf der Baustelle Nachschub an Baumaterial? Egal, zack – Europalette rauf mit dem Stapler genügend Platz ist ja allemal. Circa eine Tonne transportiert der X-Benz mühelos auf der Ladefläche und an den seitlichen Zurrschienen kann die Ladung auch gleich gesichert werden. Bei maximaler Zuladung braucht auch ein Mercedes etwas mehr vom Diesel, aber wer was leistet muss gut gefüttert werden. Mit 73 Liter Tankvolumen wird einem aber auch nicht an der nächsten Ecke der Saft ausgehen.
Ist die Baustelle etwas weiter weg, rauf auf die Autobahn und dank der Kraft von über 400 Nm ist die Reisegeschwindigkeit von 130 km/h auch schnell erreicht und durch das umfangreiche Dichtungskonzept hält sich der Lärm vom Innenraum fern. Querrillen oder Bodenschwellen spürt man mehr wie in einer A-Klasse, aber sonst ist es ein PKW-ähnliches angenehmes Fahren. Nun auf die Ladefläche passt viel großes und sperriges, aber in der Mittelkonsole sucht man vergebens nach einer Ablage für einen Schlüssel, oder ein Handy, das dann nur in der Türverkleidung, oder am Beifahrersitz Platz findet und in jeder zweiten Kurve vom Sitz rutscht. Da muss wohl nachgebessert werden, denn das können einige Konkurrenten etwas besser.
Nicht viel besser können sie wohl Entertainment, da gibt es alles was sich moderne Fahrer wünschen, von Freisprecheinrichtung per Bluetooth, Musik hören in guter Klangqualität, bis zum Display mit top Auflösung, das lediglich etwas aufgesetzt wirkt. Die Rückfahrkamera wird ebenfalls im Display angezeigt und fährt gleich mit drei verschiedenen Blickwinkel auf. Die erste Kameraeinstellung zeigt eine Bodenmarkierung die eine Spur markiert, wo die Reifen sich befinden werden und Grenzlinien die das Fahrzeug in der Breite darstellt. Dass kann durchaus auch im Gelände hilfreich sein, da man gut sieht, ob große Hindernisse hinter dem Fahrzeug in der Fahrspur liegen. Die zweite Optik, eine breitere Einstellung der Sichtweite, hilft im Straßenverkehr beim Zurücksetzten aus Einfahrten und die dritte und letzte Sicht ist wohl die beste Einstellung für den Arbeitseinsatz.
Es zeigt mit einer gelben Linie die Richtung wie man den Lenkeinschlag wählen soll, dass man punktgenau mit der Anhängerkupplung zum Anhänger findet. Ein absolut wichtiges Detail das den höchsten Nutzen aufweist, da man keine zweite Person zum Einweisen benötigt. Der Benz-Pick Up bietet ein Design das nicht nur auf der Baustelle Gefallen finden wird, sondern macht auch mega Eindruck vor dem Café. Er besticht mit seinem breiten Stand, bulliger Front und dezent ausgestellten Radhäusern, ohne gleich einen auf protzig zu machen. Das kann er dann doch viiiel besser, als die Kontrahenten. Denn wie wir wissen – nur ein Mercedes ist ein Mercedes.