Dieser Löwe brüllt! Flotter Laderaum

starker Motor
Sporttaste
Fahrwerk
etwas zu kleines Lenkrad
Sicht auf die Instrumente
Preis
Preis: € 37.950,-, plus Optionen,
Sicherheit: Adaptive Airbag für Fahrer und Beifahrer, Seitenairbags für Fahrer und Beifahrer, Kopfairbags vorne und hinten, Dreipunkt-Sicherheitsgurte auf allen Plätzen, v-mit pyrotechnischem Gurtstraffer, Gurtkraftbegrenzer, optimierte höhenverstellbare Kopfstützen, ISOFIX-Kindersitzverankerung im Fond,
Verbrauch/Drittelmix*: 4,6 l,
Beschleunigung 0-100 km/h*: 8,4 sec.,
Vmax: 223 km/h,
Motor: 4-Zylinder in Reihe, Leichtmetall-Zylinderkopf, 4Ventile/Zylinder, DOHC, Zahnriemen, direkte Einspritzung, Common Rail,
Hubraum: 1.997 cm3,
max. Leistung: 180 PS/130 kW bei 3.750/min-1,
max. Drehmoment: 400 Nm. bei 2.000/min-1,
Verdichtung: 16,0:1,
Treibstoff: Diesel,
Kraftübertragung: front, 8-Stufen-Automatik, ESP,
Radaufhängung: v-Einzelradaufhängung, McPherson-Achse, Schraubenfedern, integrierte hydraulische Druckstoßdämpfer, h-Achse mit verformbarem Querträger, hydraulische Druckstoßdämpfer,
Bremsen: Scheiben, v-belüftet, v-Ø 283 mm, h-Ø 249 mm, ABS, elektronischer Bremskraftverteiler,
Bereifung: 225/40 R18,
Gewicht: 1.425 kg,
L/B/H: 4.585/1.804/1.457 mm,
Radstand: 2.730 mm,
Tankinhalt: 53 l,
* Werksangaben
Was für ein Knaller diese Farbe des gut motorisierten Kombi`s. Das Ultimate Rot steht dem 308 SW einfach perfekt und verleiht ihm die feurige Note die er verdient. Sein Zweiliter-Turbodiesel hat das Feuer quasi in sich, mit den 180 PS zieht er per fetten 400 Nm Drehmoment den Franzosen gut vorwärts. Auch der 0-100 Sprint kann sich mit 8,4 Sekunden sehen lassen. Klar ist auch, dass er die Euro 6 Abgasnorm schafft, wird aber die angepeilten 4,6 l/100 km nicht erreichen, wenn man das Gaspedal permanent zu Boden drückt, so das alle Pferde auf einmal aus dem Stall gelassen werden. Da hilft auch keine Start/Stop-Automatik, weil die sich im Sportmodus (dazu kommen wir gleich) erst gar nicht meldet. Ansonst leistet sich der mit dem „Engine of the Year Awards 2017“ ausgezeichnete Motor keine Schwächen und er harmoniert mit der Achtstufen-Automatik perfekt und macht mega Spaß.
Mit dem Driver Sport Pack werden Schaltwippen und ein verstärktes, sportlicheres Motorengeräusch mit geliefert. Aktiviert wird der Sound und Sportmodus per Sport/Eco-Taste, einmal auf Sport gedrückt und die Instrumententafel wandelt ihr kühles Weiß in feuriges Rot und legt die Infos Power, Boost und Torque (PS, Ladedruck u. Drehmoment) in das mittige Display.
Und dann einfach mal auf´s Gas gedrückt und der Löwe brüllt durch einen Lautsprecher so richtig los. Klar wirkt es etwas digital, aber es wirkt und zugleich bietet sich die Gasannahme und Lenkung direkter an. Da sind die Brötchen, die Papa am Sonntag vom Bäcker holt, noch warm wenn sie am Frühstückstisch ankommen! Dazu passend kredenzt Peugeot 18 Zoll großen Felgen, die den Namen Diamant tragen und ein um einen Zentimeter tieferes und knackigeres Sportfahrwerk, das hier alles serienmäßig mit dabei ist.
Ebenfalls mit im GT-Paket ist der in Wagenfarbe lackierte Heckspoiler sowie Front.- und Heckschürze. In Schwarz präsentiert sich der Heckdiffusor in dem zwei verchromte Auspuffblenden integriert sind. Schwellerleisten sowie schwarze Außenspiegelblenden und das GT-Emblem rundum dürfen für den sportlichen Auftritt auch nicht fehlen. Der Innenraum ist, dank eines aufpreispflichtigen Panorama-Glasdachs, lichtdurchflutet fast wie in einem offenen Cabrio. So sieht man auf Anhieb die solide Verarbeitung der roten Ziernähte, Aluminiumpedale, Edelstahleinstiegsleisten und Sportlederlenkrad. Das lässt darauf schließen, dass er ein richtig schicker Familiensportler sein will. Das feine Ledergestühl, Massagefunktion inklusive, jedoch nur als Extra und das sehr, sehr kleine Lederlenkrad in sportliche Position gebracht, dann fällt leider auf, dass die in das Armaturenbrett etwas zu weit eingelassene Kommandozentrale schlecht einsehbar ist.
Geht man einen Kompromiss mit Sitzhöhe und Lenkradeinstellung ein, wird man jedoch eine Position finden mit der man leben kann. Die Kids haben im Fond viel Platz und auf Reisen kann für eine vierköpfige Besatzung locker für jeden ein großer Koffer mitgenommen werden, dank der praktischen Kofferraumschienen am Ladeboden kann auch diverses Zeugs angezurrt werden. Punkto Sicherheit für die Passagiere ist natürlich alles an Bord was momentan so der Standard ist wie ESP, ABS, Notbremsassistent, Müdigkeitswarner, Spurhalteassistent und Verkehrsschilderkennung. Auch zur Sicherheit dienen die Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer in „Peugeot Full LED Technology“ die es in der Nacht Tag werden lassen und mit dem Fernlichtassistent regelt er das Ein- und Ausschalten von Zauberhand. Apropos Zauberhand, eingeparkt wird per Park Assist der im Side Security Paket mit dem Totwinkelassistent dabei ist und auch ein paar Euro extra kostet. Klarerweise gibt es so viel Auto in der Serienausstattung nicht unter 37.950,- Euro, aber man kann bzw. will man auf die GT-Ausstattung, die serienmäßig wirklich viel bietet, verzichten, so geht es mit darunter liegenden Ausstattungslinien wie Access, Active, Allure oder der GT-Line auch etwas günstiger. Leider muss man dann aber auch dem stärksten Diesel im 308er entsagen, denn den gibt es nur im GT. Letztendlich ist der Grand Tourismo ein sportlicher Kombi mit genügend Leistung und viel Platz für die ganze Familie, die auch Feuer und Flamme sein wird, wenn sie den Löwen das erste Mal brüllen hört.