Selbstzündend, Jetzt „dieselt“ es auch im Ibiza
Der Seat Ibiza ist und bleibt das meistverkaufte Seat-Modell in der spanischen Angebotstabelle und so konnte Seat alleine im abgelaufenen Jahr 2017 rund 400.000 Modelle der Ibiza-Familie weltweit verkaufen. Erst vor wenigen Monaten wurde das neue, vielfach überarbeitete und neugestylte Modell der Öffentlichkeit vorgestellt und nunmehr konnte auch der Ibiza mit Dieselmotorisierung präsentiert werden.
Bei den präsentierten Ibiza-Modellen gibt es natürlich keinerlei Veränderungen im Design und den Ausstattungsvarianten Reference, Style, Xcellence und FR, sondern es wurde nur die Erweiterung der Motorisierungsangebote um den 1.6 Liter Vierzylinder TDI-Motor vollzogen. Der Motor entstammt freilich aus dem Motorenangebot des Mutterkonzerns Volkswagen, er wurde allerdings völlig neu aufgebaut, verbessert und dem Modell Ibiza angepasst.
Dieser Dieselige wird nun in drei Leistungsstufen, 80, 95 oder 115 PS angeboten, die Nennleistung liegt bei 230 Nm, oder 250 Nm. Die Verbrauchswerte, laut Werksangabe, stehen mit 3,8 Liter/3,9 Liter auf 100 km zu Buche und so ergibt sich eine CO2 -Emmission dabei von 99 g/km, bzw. 102 g/km. Sie entsprechen der Effizienzklasse A und verfügen natürlich über Start/Stopp-Systeme.
Alle drei Versionen des 1.6-TDI-Motors zeichnen sich durch ihre hohe Laufruhe und Elastizität aus. Ihr volles Leistungspotenzial können sie über ein breites Drehzahlband hinweg abrufen. Damit stellt der neue Ibiza mit Dieselmotor praktisch vom Leerlauf bis zur maximalen Leistungsanforderung, eine überraschende und präzise Kraftentfaltung zur Verfügung, bei zugleich minimaler Geräusch- und Vibrationsentwicklung.
Die neuen Dieselmotoren des Seat Ibiza beinhalten eine Reihe hochmoderner und innovativer Technikfeatures. Zum Beispiel sorgen SCR (Selective Catalytic Reduction)-Katalysatoren, der zweiten Generation für eine bessere Effizienz bei der Abgasnachbehandlung. Diese neue Katalysatorengeneration sorgt dafür, dass Stickoxide wirksam reduziert und in unschädliche Stoffe umgewandelt werden. Zu diesem Zweck wurde der Ibiza mit einem AdBlue-Tank ausgestattet, der sich auf der rechten Seite des Fahrzeugs befindet, der Einfüllstutzen für die Harnstofflösung liegt direkt neben dem Tankeinfüllstutzen.
Die Motorkraft wird mittels eines manuellen Fünfganggetriebes übertragen, nur die starke Motorisierung mit 115 PS wird mit einem manuellen Sechsgang-Getriebe angeboten.
Die nunmehr erweiterte Motorenauswahl des Ibiza, wird im „Diesel-Land“ Österreich sicherlich die Seat-Verkaufszahlen stärken und zu einem neuerlichen Absatzhöhepunkt führen.