Vernunftsportler

Blickfang
großer Kofferraum
knackiges modernes Fahrwerk
Seitenhalt Sitze
breite Mittelkonsole
es kann immer nur einer fahren
Preis: € 28.790,-, Premium-Paket: € 968,-, Gesamtwert des Testfahrzeuges: € 29.758,-
Sicherheit: Frontairbag für Fahrer und Beifahrer, Seitenairbags vorne, Kopfairbags vorne und hinten, Dreipunkt-Sicherheitsgurte auf allen Plätzen, Anti-Schleudertrauma-Kopfstützen vorne, ISOFIX- und TopTether Kindersitzverankerung Rücksitze außen,
Verbrauch/Drittelmix*: 3,5 l,
Beschleunigung 0-100 km/h*: 10,5 sec.,
Vmax: 270 km/h,
Motor: 4-Zylinder in Reihe, Leichtmetall-Zylinderkopf und- block, 4Ventile/Zylinder, DOHC, Kette, direkte Einspritzung, Common Rail, 1Turbolader VNG, Intercooler,
Hubraum: 1.597 cm3,
max. Leistung: 120 PS/88 kW bei 4.000/min-1,
max. Drehmoment: 300 Nm. bei 2.000/min-1,
Verdichtung: 16,0:1,
Treibstoff: Diesel,
Kraftübertragung: 6-Gang, front, ESP,
Radaufhängung: v-McPherson-Federbeine, Dreieckquerlenker, h-Verbundlenkerachse, v/h-Schraubenfedern, Stabilisator,
Bremsen: Scheiben, v-belüftet, v-Ø 280 mm, h-Ø 276 mm, ABS, Bremsassistent, elektronische Bremskraftverteilung, Berganfahrhilfe,
Bereifung: 225/45 R17,
Gewicht: 1.305 kg,
L/B/H: 4.370/1.770/1.470 mm,
Radstand: 2.600 mm,
Tankinhalt: 50 l,
* Werksangaben
Der neue Honda Civic, immerhin schon bei seiner zehnten Auflage angelangt, bietet seit Jahrzehnten die fernöstliche und etwas sportlichere Alternative zu Golf und Co. Das moderne, dynamische wie auch optische Auftreten und leistungsorientierte Motorenkonzepte waren und sind das Aushängeschild des wohl bekanntesten Pferdchens aus dem Hause Honda.
Auch in der aktuellen Version bleibt der Civic seinen Genen absolut treu. Der Fünftürer strotzt förmlich vor sportlichem Auftreten und Selbstbewusstsein bei Formgebung und Design.
Der in der Farbe „Rallye Red“ gehüllte Civic fällt auf und sorgt für verstohlene Blicke. Die Front tief hinuntergezogen und mit optisch angedeuteten riesigen schwarzen Lufteinlässen in der Stoßstange, versucht er förmlich die Straße vor sich aufzusaugen.
An den Seiten und vor allem an der Heckpartie vollendet sich das kraftvolle, sportliche Design. Mit Dach- bzw. Heckflügel, den markant-schwarz angedeuteten Luftauslässen und einem Heckdiffusor, bleibt auch den von hinten Herannahenden nicht verborgen, dass es sich hierbei nur um den neuen Honda Civic handeln kann.
Hinter dem Steuer in den beheizbaren Ledersitzen Platz genommen, spiegelt sich mit viel Stil und Fingerspitzengefühl die äußere Sportlichkeit wieder. Haptik und Optik punkten voll, jedoch bei der etwas zu breiten Mittelkonsole und dem zu geringen Seitenhalt der Sitze, vor allem bei flotteren Kurvenfahrten, gibt es einige Punkteabzüge. Gelochte Aluminiumpedale, ein „fettes“ Ledermultifunktionslenkrad und ein großer mittig angeordneter Drehzahlmesser bietet – gepaart mit jeglichen elektronischen Annehmlichkeiten – bis auf die oben genannten Punkte, für ein top Wohlfühlklima für den Fahrer und dessen Passagiere. Diese können sich obendrein auch noch über ein richtig gutes Platzangebot sowohl im Innenraum, als auch im Kofferraum freuen.
Generell wurde bei Ablageflächen und Stauräumen nicht gespart! Der Kofferraum fasst erstaunliche 478 Liter und hat unter dem doppelten Boden noch zusätzlich Ablagefächer verbaut. Die 60:40 geteilten klappbaren Rücksitzbanklehnen vergrößert das Volumen zusätzlich noch um einiges.
Die detaillierte Gestaltung des Innenraumes und der dortig verbauten Elektronik lässt sich grundsätzlich mit sieben!!!! Ausstattungsvarianten steuern, wobei hier mit der Executive Linie und dem zusätzlich angekreuzten Premiumpaket (Aufpreis Euro 968,-), welches dann noch Leder -Innenausstattung, Sitzheizung vorne und ein induktives Handyladepad beinhaltet, das fast Bestmögliche verbaut ist.
Doch keine Sorge. Trotz dieser riesigen Menge an technischen Features, welche mittlerweile schon in einem Kompakten wie den Honda Civic stecken, ist keineswegs ein Hochschulabschluss erforderlich, um alles schnell und einfach, also so wenig abgelenkt wie möglich, bedienen zu können.
Herzstück hierfür ist das mittig angebrachte, gut ablesbare 7-Zoll Touchscreen mit, um nur einige Funktionen zu erwähnen, Honda Connect (Apple CarPlay, Android Auto) Handyverknüpfung, Garmin Navigationssystem und natürlich auch Radio, sowie die Raumklimasteuerung.
Ebenfalls mit an Bord ist das umfangreiche sogenannte Honda Sensing Sicherheitspaket, welches mit präventiven Fahrassistenten wie Kollisionswarner, Spurhaltewarner mit aktiver Lenk- und Bremsunterstützung, Adaptive Geschwindigkeitsregelung und Verkehrszeichenerkennung den stolzen Civic- Besitzer rundum sicher und am letzten Stand der Technik in die Zukunft führt.
Bei der Motorisierung wurde konträr zur Optik der Vernunftweg eingeschlagen. Der laut Honda umfassend erneuerte, sparsame 1.6 Liter i-DTEC Turbodiesel passt mit seinen „nur“ 120 PS Leistung, trotzdem zu dem agilen Gesamtbild. Der Civic ist mit dem Selbstzünder keineswegs untermotorisiert und bietet auch dank der direkten Lenkung und des hervorragend funktionierenden elektronischen Fahrwerks Fahrspaß pur. Das einzige kleine Manko ist der Sound! Doch auch daran wurde gedacht und eine sportliche Note durch einen zart schnaufenden Turbo hervor gezaubert.
Das verbaute adaptive Fahrwerk, welches per Knopfdruck über zwei unterschiedliche Einstellungen verfügt (Normal und Dynamisch), bietet ein perfektes Fahrverhalten in den unterschiedlichsten Situationen. Elektronisch gemessene Karosseriebewegungen, werden über eine Steuereinheit auf Magnetventile in den Stoßdämpfern weitergeleitet und verändern so das Fahrverhalten des Japaners nachhaltig zum Positiven. Wobei hier Dynamisch auch wirklich so gemeint ist! (knackig und hart!!)
Der neue Honda Civic ist keine Alternative, sondern ein anderer Weg um ans Ziel zu kommen! Er wird optisch polarisieren, mit Sicherheit, jedoch punkto Technik und vor allem mit seinem Fahrverhalten, so gut wie jeden ein Grinsen ins Gesicht zaubern und keine Fragen offen lassen.