Exklusive Granturismo Produktionslinie
Das erste für Europa bestimmte Lexus LC lief am 22. Mai durch die neu geschaffenen Produktionslinie für diesen exklusiven Granturismo.
Speziell für dieses Fahrzeug hat Lexus den Endmontage-Bereich des Motomachi Werks, in dem auch schon der Supersportwagen LFA gebaut wurde, in eine Manufaktur transformiert. Dies ermöglicht es den nach alten japanischen Techniken arbeitenden Takumi Spezialisten, ihre handwerkliche Präzision voll entfalten zu können.
Der Lexus LC verkörpert auch zahlreiche andere Innovationen, die Lexus speziell für diesen Granturismo mit hohem Handarbeits-Anteil entwickelt hat: etwa die Anwendung von „Resin Transfer Moulding“ (RTM), einem Produktionsprozess zur Herstellung von Kohlenstofffaserverstärktem Kunststoffen (CFRP). Indem RTM für Volumensproduktion angepasst wurde, ist es nun möglich, CFRP Verbundmaterialien in Schlüsselkomponenten des Fahrzeugs zu verbauen, was dem Gewicht des Lexus LC sehr zugute kommt.
Die Herstellung des neuen Granturismo LC markiert für Lexus einen revolutionären Schritt, nicht nur im Sinne einer bisher nie dagewesenen Synergie zwischen Design- und Ingenieurteams, sondern auch in die Richtung, die Marke als „global luxury brand“ zu etablieren. Ein Anspruch, der weit über die Produktion luxuriöser Automobile hinaus gehen wird.
Ab Spätherbst diesen Jahres wird der LC500 bei den Lexus-Händlern zu sehen sein. Der Lexus LC wird in Österreich mit zwei Hochleistungs-Aggregaten erhältlich sein:
Lexus LC500h: 3.5 Liter V6 Multi Stage Hybrid mit 220 kW/299 PS.
Beschleunigung von 0-100 km/h in < 5 Sekunden.
Preis ab EUR 104.900,–
Lexus LC500: 5.0 Liter V8 Benzinmotor mit 351 kW/477 PS.
Weltweit erstes 10-Stufen Direktschaltautomatikgetriebe.
Beschleunigung von 0-100 km/h in 4.7 Sekunden.
Preis ab EUR 129.900,–
Dem Österreichischen Markt wird 2017 ein Kontingent von voraussichtlich zehn Fahrzeugen zugeteilt.