Die Kultmarke aus Italien hat einiges im Gepäck: mit der Vespa GTS 150 Super – die stärkere Version der Vespa 125 – bringt der Zweiradimporteur Faber eine ausgereift City-Vespa nach Österreich. Als Überraschung des Sommers gilt die Vespa Sei Giorni: das sagenumworbene Vespa-Modell in limitierter Auflage ist eine Hommage an die legendären Renneinsätze in 1951.
Nicht umsonst ist die Vespa GTS das meistverkaufte Zweirad Österreichs: die Modellreihe überzeugt mit Verlässlichkeit und unvergleichlichem Lifestyle-Faktor. Nun bringt der Zweiradimporteur Faber die Vespa GTS 150 Super nach Österreich. Das Modell mit seinem Granturismo-Chassis aus Stahl, 12″ Alufelgen, ABS System und einem Plus von 25ccm Hubraum ist eine schicke und verlässliche Vespa der GTS Reihe. Dazu kommt ein moderner 15 PS Einspritzmotor mit 14 Nm und Start/Stop Automatik: Im Stillstand schaltet sich der Motor automatisch ab und wird durch die Betätigung des Gasgriffs wieder aktiviert. Die Designelemente, wie eine Sitzbank in Schwarz mit weißem Keder, einem USB-Port im Handschuhfach, die Vorbereitung für die VMP (Vespa Multimedia Platform-App) und einem rot leuchtenden Tacho gibt der GTS 150 Super den sportlichen Touch. Ausgesuchte Händler bieten Testfahrten und nehmen Bestellungen entgegen.
Vespa „Sei Giorni“ – Zurück zum Ursprung des Mythos
Die Vespa Sei Giorni ist eine Hommage an die heldenhaften Siege der 6-Tage-Rennen in Varese. Die Piaggio-Rennmannschaft wurde 1951 über Nacht berühmt, als sie mit einem Modell, das extra für das 6-Tage-Zuverlässigkeitsrennen entwickelt wurde, völlig überraschend 9 Goldmedaillen nach Hause brachte. Nun gibt sich die, für die Vespa GTS-Familie so typische Technik und Touring-Passion ein Stelldichein mit der sportlichen Tradition von Vespa. Stilistisch orientiert sich das Fahrzeug an der bekannten Bauweise des Originals: Ihre charakteristischen Elemente sind der „niedrige Scheinwerfer“, der auf dem Frontkotflügel angebracht ist sowie der einfache, unverkleidete Lenker, bereichert durch das runde Armaturenbrett mit analogem Tachometer auf weißem Grund. Der sportliche Charakter wird durch das getönte Windschild, den Sportsattel, einen schwarzen Auspuff und durch schwarze Felgen mit rassigen, roten Grafikelementen unterstrichen. Der moderne Motor bietet exzellentes Ansprechverhalten, 22 Nm bei 5000 u/min und ist dabei reibungs- und verbrauchsarm. ABS, LED-Tagfahrlicht und auch ein USB-Port runden die Ausstattung ab. Die Nachfrage ist groß – kein Wunder, handelt es sich doch um eine limited Edition.
Alle Interessenten, die vom Vespa Fieber gepackt wurden, können bei ausgewählten Händlern in ganz Österreich Probefahren und ihre persönliche Wahl treffen. Fans der italienischen Kultmarke profitieren jetzt auch vom „Vespa Hot Summer Angebot“, bei dem die Vespa GTS 125 und 300 Super um bis zu € 500,- günstiger erworben werden können.
Weitere Informationen auf www.vespa.at
Preise, Farben und Markteinführung in Österreich
Die Vespa GTS 150 Super und die Vespa Sei Giorni ist bei ausgesuchten Händlern im österreichischen Vespa-Händlernetzwerk erhältlich – dieses ist auf www.vespa.at abrufbar.
Vespa GTS 150ie Super ABS | Preis: € 5.499,- | Farben: Weiß, Schwarz, Rot, Grün
Vespa Sei Giorni | Preis: € 6.599,- | Farbe: Olivgrün
Testfahrten
Die Faber Presseflotte 2017 steht Ihnen ab sofort mit allen aktuellen Modellen der Zweiradmarken PIAGGIO, VESPA und MOTO GUZZI jederzeit für eine Testfahrt oder ein Fotoshooting zur Verfügung. Das aktuelle Booklet mir allen Informationen zum Testfahr-Service finden Sie als gesonderten Anhang (Faber_Presseflotte_Juni_2017.pdf). Für die Buchung oder weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Agentur currycom (Tel.: 01 599 50)